Einladung zu "Lebensmelodien"
„Lebensmelodien“–in den unmenschlichsten Situationen der Verfolgung und Ermordung, zwischen Leben und Tod, sind diese Melodien entstanden. Die Musik hat geholfen in den Ghettos und Lagern zu überleben – ode rauch von dieser Welt Abschied zu nehmen.
Hinter den Lebensmelodien, die im Hinter den Lebensmelodien, die im Zeitraum 1933–1945 komponiert oder gesungen, gespielt, manchmal auch aufgeschrieben wurden, verbergen sich die Lebensgeschichten jüdischer Schicksale.
Das Projekt „Lebensmelodien“, ins Leben gerufen von der interreligiösen Kooperation „Grenzgänge“ in Berlin, gastiert auf Einladung des Fördervereins Zelt der Religionen e.V., Bamberg, im Hegelsaal der Konzerthalle Bamberg. Es bildet zugleich den Abschluss einer Aktionswoche an Bamberger Schulen zum Thema „Holocaust“ und zum Andenken an die Opfer der nationalsozialistischen Diktatur in den Jahren 1933-1945.
Wo: Hegelsaal Konzerthalle Bamberg
Wann: 5. Februar 2023, 17.00 Uhr
Eintritt frei
Einladung als PDF